Der Komponist Aurélien Bello hat es geschafft, die meisten der eindrucksvollsten Nummern der Verdi-Oper wie den schmetternden Tenorauftritt von Otello oder Jagos fieses „Credo”, aber auch Desdemonas traurig-schönes Lied von der Weide vereinfacht zu arrangieren. Und als Verbindgung hat er neue, atmosphärisch dichte Musik komponiert, ohne dass irgendwo ein Bruch hörbar wird.
Aurélien Bello
Aurélien Bello
Conductor | Composer
Conductor | Composer
Agenda
Symphony concerts
27.03.2022, 3 p.m.
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
28.03.2022, 7 p.m.
Concert hall of the UdK, Berlin
Programm:
Felix Mendelssohn-Bartholdy:„Calm sea and prosperous voyage“
Sergej Prokofiew: Concerto for violin and orchestra Nr. 1
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Symphonie Nr. 3 in a minor „Scottish”
Solist:
Maximilian Beer, Violine
Symphony concerts
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
28.03.2022, 7 p.m.
Concert hall of the UdK, Berlin
Programm:
Felix Mendelssohn-Bartholdy:„Calm sea and prosperous voyage“
Sergej Prokofiew: Concerto for violin and orchestra Nr. 1
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Symphonie Nr. 3 in a minor „Scottish”
Solist:
Maximilian Beer, Violine
Orchester:
Sinfonieorchester des Musikgymnasiums Carl Philip Emanuel Bach
Leitung:
Aurélien Bello
Children’s concert
19.06.2022, 12am
Radio House, Berlin
Children’s concert
Radio House, Berlin
Programm:
Bedřich Smetana: The Moldau
Speaker:
Christian Schruff
Orchestra:
Deutsches Sinfonieorchester Berlin
Conductor:
Aurélien Bello
Concerts with the Neue Philharmonie Westfalen
28.05.2022, 7pm
Rietberg
12.06.2022, 7pm
Herten
Concerts with the Neue Philharmonie Westfalen
Rietberg
Herten
Program:
„Echt tierisch!“
Offenbach, Strauss, Respighi, Rimsky-Korsakov, usw.
Speaker:
Markus Wallrafen
Orchestra:
Neue Philharmonie Westfalen
Conductor:
Aurélien Bello
Summer concert: “Love”
25.06.2022, 8pm
Chamber music Hall, Philharmonie, Berlin
Summer concert: “Love”
Chamber music Hall, Philharmonie, Berlin
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu „Don Giovanni“
Jean Sibelius: Pelléas et Mélisande
Richard Wagner: Siegfried-Idyll
Charles Ives: The unanswered question
Orchestra:
Junge Kammerphilharmonie Berlin
Conductor:
Aurélien Bello
Summer concert
23.07.2022, 7 p.m.
Krafft-Areal, Schopfheim
Summer concert
Krafft-Areal, Schopfheim
Programm:
Programme:
Ludwig van Beethoven: „Holy song of thanksgiving of a convalescent to the Deity, in the Lydian mode”, 3rd Mvt. of the String Quartet Nr. 15 in a minor p. 132
Wolfgang Amadeus Mozart: „Serenata Notturna”
Ludwig van Beethoven: Concerto for piano and orchestra Nr.3 in c minor op. 37, in the historical version for strings and timpani by Vinzenz Lachner
Solist:
Andrea Kauten, piano
Orchestra:
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Leitung:
Aurélien Bello
03.09.2022, 7 p.m.
Königs Wusterhausen
Königs Wusterhausen
Programm:
Albert Roussel: Sinfonietta
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Concerto for piano and orchestra in g minor op. 25
Antonín Dvořák: Serenade for Strings in E major op. 22
Solist:
Gerlint Böttcher, piano
Orchestra:
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Conductor:
Aurélien Bello
Winter concert
10.12.2022, 7 p.m.
Krafft-Areal, Schopfheim
Winter concert
Krafft-Areal, Schopfheim
Programm:
will be annouced shortly
Solist:
Andrea Kauten, piano
Orchestra:
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Conductor:
Aurélien Bello
Die Junge Kammerphilharmonie Berlin mit ihrem Dirigenten Aurélien Bello trifft mit ruhigem kontemplativem Ton ganz die Stimmung der Entstehungszeit des Werkes. Bello scheint Mahler gut zu kennen, ohne Partitur dirigiert er das mehr als einstündige Opus. Und er scheint Mahler auch zu lieben. Mit knisternder Empathie motiviert er das Orchester zu fanfarenhaften Tuttis, gleich darauf bändigt er es und lässt die zauberhaften Harfen-, Celesta- und Glockenklänge hell schimmern.
Mahler "Das Lied von der Erde" in der Philharmonie Berlin
Steffen Kühn, Kultura Extra, 10.10.2019Dieses Mal wurden die Pforzheimer von dem jungen Gastdirigenten Aurélien Bello geleitet, der auf lebendiges, gelöstes, zupackend frisches Musizieren und ein schönes Miteinander von Orchester und Klaviersolistin achtete.
Klavierkonzerte mit Andrea Kauten und dem Südwestdeutschen Kammerorchester
Roswitha Frey (Badische Zeitung, 10.12.2019)Das groß besetzte Ensemble mit dem Vocalconsort Berlin, der Kantorei Halberstadt, dem Blechbläserensemble des Brandenburger Doms, den Brandenburger Symphonikern sowie den Solisten bewältigte unter Leitung des exzellent dirigierenden jungen Franzosen Aurélien Bello die enormen musikalischen und interpretatorischen Anforderungen mit ihren Dissonanzen, Rhythmen und auch atonalen Klängen souverän, mal kämpferisch und provozierend, mal einfühlend und untermalend.
Luther-Oratorium „Wachet recht auff” von Ralf Hoyer
Klaus Büstrin (MAZ, 20.09.2017)Biography
Download
Photos
- Farbe
- schwarz/weiß