Der Komponist Aurélien Bello hat es geschafft, die meisten der eindrucksvollsten Nummern der Verdi-Oper wie den schmetternden Tenorauftritt von Otello oder Jagos fieses „Credo”, aber auch Desdemonas traurig-schönes Lied von der Weide vereinfacht zu arrangieren. Und als Verbindgung hat er neue, atmosphärisch dichte Musik komponiert, ohne dass irgendwo ein Bruch hörbar wird.
Aurélien Bello
Aurélien Bello
Conductor | Composer
Conductor | Composer
Agenda
Concerts with the Neue Philharmonie Westfalen
28.05.2022, 7pm
Rietberg
12.06.2022, 7pm
Herten
Concerts with the Neue Philharmonie Westfalen
Rietberg
Herten
Program:
„Echt tierisch!“
Offenbach, Strauss, Respighi, Rimsky-Korsakov, usw.
Speaker:
Markus Wallrafen
Orchestra:
Neue Philharmonie Westfalen
Conductor:
Aurélien Bello
Symphony concerts
3.03.2023, 19h
Salle de Concerts de l’Université des Arts, Berlin
5.03.2023, 15h
Eglise du Souvenir Kaiser-Wilhelm
Symphony concerts
Salle de Concerts de l’Université des Arts, Berlin
Eglise du Souvenir Kaiser-Wilhelm
Programme :
sera annoncé ultérieurement
Orchestre :
Orchestre Symphonique du Lycée musical Carl Philip Emanuel Bach
Direction :
Aurélien Bello
Die Junge Kammerphilharmonie Berlin mit ihrem Dirigenten Aurélien Bello trifft mit ruhigem kontemplativem Ton ganz die Stimmung der Entstehungszeit des Werkes. Bello scheint Mahler gut zu kennen, ohne Partitur dirigiert er das mehr als einstündige Opus. Und er scheint Mahler auch zu lieben. Mit knisternder Empathie motiviert er das Orchester zu fanfarenhaften Tuttis, gleich darauf bändigt er es und lässt die zauberhaften Harfen-, Celesta- und Glockenklänge hell schimmern.
Mahler "Das Lied von der Erde" in der Philharmonie Berlin
Steffen Kühn, Kultura Extra, 10.10.2019Dieses Mal wurden die Pforzheimer von dem jungen Gastdirigenten Aurélien Bello geleitet, der auf lebendiges, gelöstes, zupackend frisches Musizieren und ein schönes Miteinander von Orchester und Klaviersolistin achtete.
Klavierkonzerte mit Andrea Kauten und dem Südwestdeutschen Kammerorchester
Roswitha Frey (Badische Zeitung, 10.12.2019)Das groß besetzte Ensemble mit dem Vocalconsort Berlin, der Kantorei Halberstadt, dem Blechbläserensemble des Brandenburger Doms, den Brandenburger Symphonikern sowie den Solisten bewältigte unter Leitung des exzellent dirigierenden jungen Franzosen Aurélien Bello die enormen musikalischen und interpretatorischen Anforderungen mit ihren Dissonanzen, Rhythmen und auch atonalen Klängen souverän, mal kämpferisch und provozierend, mal einfühlend und untermalend.
Luther-Oratorium „Wachet recht auff” von Ralf Hoyer
Klaus Büstrin (MAZ, 20.09.2017)Unter dem erstklassigen Dirigat von Aurélien Bello intonierte das Orchester eine bunte Auswahl an Stücken klassischer Komponisten, die sich rund um zwei-, vier- oder sechsbeinige Zeitgenossen drehten. Ein Höhepunkt war sicherlich das Solo-Duett von Dirigent Aurélien Bello an der Harfe und dem Cellisten Walter Gödde: Sie interpretierten eindrucksvoll den Schwan aus Camille Saint-Saëns‘ »Karneval der Tiere«.
Neujahrskonzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen
Stadt Rietberg, 30.5.2022Biography
Download
Photos
- Farbe
- schwarz/weiß